-
FlexPro
- Auf einen Blick
- Features & Optionen
- Einsatzgebiete
- Alle Vorteile
- Neu in FlexPro 2021
- FlexPro gratis testen
- FlexPro View OEM Freeware
- Kaufberatung
- Login
- Language
- +49 6894 929600
- infoweisang.com
- Google Maps
- Produkte
- News
- Support
- Unternehmen
- Jobs
- Kontakt
- Login
- Language
- +49 6894 929600
- infoweisang.com
- Google Maps
Schreibzugriff auf Parameter via FPScript-Formel
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 6 Monaten von
Urs Theiler.
-
AutorBeiträge
-
Juni 5, 2012 um 2:10 pm Uhr #12765
Urs Theiler
TeilnehmerIch möchte innerhalb einer Formel, Werte, welche ich automatisch aus einem Datensatz bestimme, in die Parameter der aktiven Formel abspeichern. Laut Handbuch Seite 68 sollte es möglich sein, dies mit einer FPScript-Formel zu bewerkstelligen. Ich verwende FlexPro 8 prof
Juni 5, 2012 um 2:10 pm Uhr #8431Urs Theiler
TeilnehmerIch möchte innerhalb einer Formel, Werte, welche ich automatisch aus einem Datensatz bestimme, in die Parameter der aktiven Formel abspeichern. Laut Handbuch Seite 68 sollte es möglich sein, dies mit einer FPScript-Formel zu bewerkstelligen. Ich verwende FlexPro 8 prof
Juni 6, 2012 um 8:59 am Uhr #9237Bernhard Kantz
TeilnehmerBei der Eingabe der Werte von Parametern kann man (mit voran gestelltem ‘=’) eine FPScript-Formel angeben. Diese wird jedoch nur einmal ausgewertet. Spätere Änderungen der benutzten Daten haben keine Auswirkungen auf die Parameter.
Um die Werte zu ändern kann man auf ein Macro in VBA zurückgreifen, wie im Kapitel ‘Automatisierung von Abläufen\Automatisierung mit FlexPro Visual Basic’ beschrieben.
Wenn man Werte aus Datensätzen in anderen Formeln benutzen will, kann man über deren Namen auf diese zugreifen. Befinden sich diese in verschiedenen Ordnern, so sind Pfadnamen zu benutzen. Will man z.B. den 3. Wert einer Datenreihe mit Namen ‘Werte’ im gleichen Ordner in einer Formel verwenden, so erreicht man dies mittels Werte[2]. Man kann um sich die Arbeit zu erleichtern auch den Datensatz per drag-and-drop aus der Objektliste in das Editorfenster ziehen und dort den konkreten Zugriff spezifizieren.Juni 6, 2012 um 10:08 am Uhr #9238Urs Theiler
TeilnehmerHallo, soweit habe ich das verstanden. Ich möchte aber die Werte mit einem FPScript-Code in die Parameter schreiben können. Wie müsste der Befehl innerhalb der Formel aussehen? Danke
Juni 6, 2012 um 11:09 am Uhr #9239Bernhard Kantz
TeilnehmerWie in der Online-Hilfe ausgeführt, bietet die Parameters-Eigenschaft nur lesenden Zugriff auf die zu einem Objekt gehörenden Parameter. Mittels FPScript ist also keine Änderung deren Werte möglich.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.