FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Daten mittels Datenabfrage importieren

Sie können mehrere Datensätze als Liste importieren, indem Sie eine Datenabfrage auf externe Daten (indizierte Dateien) durchführen.

Hinweis Hierzu muss die Indizierung eingeschaltet sein. Die Datenabfrage auf externe Daten steht nur mit der Option Daten-Explorer zur Verfügung. Wählen Sie die Suchkriterien der Datenabfrage so, dass das Ergebnis nicht zu viele Kanäle / Datenobjekte beinhaltet, da dies die Arbeitsgeschwindigkeit stark beeinflusst.

Importieren der Beispieldaten

Importieren Sie die Ultraschallsignale aus den mitgelieferten Beispieldateien. Voraussetzung ist, dass der Ordner C:\Users\Public\Documents\Weisang\FlexPro\2025\Examples\Data bereits indiziert wurde.

1.Legen Sie ein neues Datenobjekt Datenabfrage an.

2.Auf der Registerkarte Optionen wählen Sie Suche in Indizierten Dateien.

3.Wählen Sie Objekte im Ordner: C:\Users\Public\Documents\Weisang\FlexPro\%VERSION_COMMERCIAL%\Examples\Data

4.Wählen Sie Untergeordnete Ordner in Suche mit einbeziehen.

5.Definieren Sie ein Suchkriterium Name ist Ultrasound Signal.

6.Wählen Sie unter Ergebnis und Ausgabeformat Werte und Ausgabe als Liste.

Einzelne Kanäle / Datenobjekte ausgeben

1.Über den Befehl Datenabfrage ausführen können Sie die Datenabfrage testen. Mit der Schaltfläche Elemente anzeigen können Sie sich die Ergebnisse der Datenabfrage in einer Listen- oder Strukturansicht anzeigen lassen.

2.Wählen Sie Ausgewählte Elemente ausgeben und klicken Sie dann auf Elemente auswählen.

3.Wählen Sie nur eines der gefundenen Ultraschallsignale aus.

Siehe auch

Datenobjekt

Liste

Arbeiten mit der Datenabfrage

Eine Datenabfrage einrichten

Datenabfragen verketten