FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

CumulativeSum

Berechnet die kumulative Summe eines Datensatzes.

Syntax

CumulativeSum(DataSet)

 

Die Syntax der CumulativeSum-Funktion besteht aus folgenden Teilen:

Teil

Beschreibung

DataSet

Der Datensatz, dessen kumulative Summe berechnet werden soll.

Es sind alle Datenstrukturen erlaubt außer Einzelwert und Raumkurve. Es sind alle numerischen Datentypen erlaubt.

Anmerkungen

Das Ergebnis ist immer vom Datentyp 64-Bit Fließkomma.

Das Ergebnis hat die gleiche Einheit wie das Argument DataSet.

Die kumulative Summe ist für jeden Wert die Summe dieses Wertes und aller Vorgängerwerte in DataSet. Wenn DataSet an einer bestimmten Position einen ungültigen Wert enthält, dann wird dessen gültiger Vorgänger für diese Position in die Summe eingerechnet.

Bei Datenmatrizen und Signalreihen erfolgt die Berechnung spaltenweise. Die Werte werden vor der Berechnung in 64-Bit Fließkommazahlen gewandelt. Die X- bzw. Z-Komponenten werden, falls vorhanden, unverändert in das Ergebnis übernommen.

Ist das Argument eine Liste, dann wird die Funktion für jedes Element der Liste ausgeführt und das Ergebnis ist ebenfalls eine Liste.

Bei komplexen Datentypen erfolgt eine Betragsbildung.

Verfügbarkeit

FlexPro Basic, Professional, Developer Suite

Beispiele

CumulativeSum({1., 4., 3.})

Ergibt {1, 5, 8}.

Siehe auch

Integral-Funktion

Sum-Funktion