FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

IndexOr

Führt eine logische Oder-Verknüpfung zweier Indexdatensätze durch.

Syntax

IndexOr(Index1, Index2)

 

Die Syntax der IndexOr-Funktion besteht aus folgenden Teilen:

Teil

Beschreibung

Index1

Der erste Indexdatensatz mit aufsteigenden Indizes oder 2D-Indizes.

Erlaubte Datenstrukturen sind Datenreihe und Datenmatrix. Es sind alle reellen Datentypen erlaubt.

Index2

Der zweite Indexdatensatz mit aufsteigenden Indizes oder 2D-Indizes.

Erlaubte Datenstrukturen sind Datenreihe und Datenmatrix. Es sind alle reellen Datentypen erlaubt.

Anmerkungen

Als Ergebnis liefert die Funktion eine Datenreihe vom Datentyp 64-Bit Ganzzahl.

Vor der Verknüpfung werden die Daten ggf. in 64-Bit Ganzzahlen gewandelt. Die beiden zu verknüpfenden Datenreihen müssen Werte größer oder gleich Null enthalten, die aufsteigend sortiert sind. Das Ergebnis ist eine Datenreihe bzw. Datenmatrix, in der alle Indizes enthalten sind, die in Index1 oder Index2 vorkommen. Das Ergebnis enthält also die Vereinigungsmenge beider Datensätze.

Ist das Argument eine Liste, dann wird die Funktion für jedes Element der Liste ausgeführt und das Ergebnis ist ebenfalls eine Liste.

Verfügbarkeit

FlexPro Basic, Professional, Developer Suite

Beispiele

IndexOr({1, 3, 5, 6}, {0, 1, 2})

Ergibt {0L, 1L, 2L, 3L, 5L, 6L}.

IndexOr({ {0, 0}, {0, 1}, {1, 0}}, { {1,0}, {1,1} })

Ergibt { {0L, 0L}, {0L, 1L}, {1L, 0L}, {1L, 1L} }.

Siehe auch

IndexAnd-Funktion

IndexNot-Funktion

IndexBefore-Funktion

IndexAfter-Funktion

IndexSort-Funktion

IndexSegments-Funktion

Analyseobjekt Ereignisisolation