FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Concatenate

Hängt Zeichenketten, Einzelwerte, Datenreihen, Datenmatrizen, Signale, Signalreihen und Raumkurven aneinander.

Syntax

Concatenate(DataSet1, DataSet2 [ , ShiftXValues = FALSE ])

 

Die Syntax der Concatenate-Funktion besteht aus folgenden Teilen:

Teil

Beschreibung

DataSet1

Der erste Datensatz.

Es sind alle Datenstrukturen erlaubt.

Ist das Argument eine Liste, dann wird die Funktion für jedes Element der Liste ausgeführt und das Ergebnis ist ebenfalls eine Liste.

DataSet2

Der zweite Datensatz, der mit dem ersten verkettet werden soll.

Es sind alle Datenstrukturen erlaubt.

Ist das Argument eine Liste, dann wird die Funktion für jedes Element der Liste ausgeführt und das Ergebnis ist ebenfalls eine Liste.

ShiftXValues

TRUE, wenn die X-Werte von anzuhängenden Signalen so verschoben werden sollen, dass diese lückenlos an die des jeweiligen Vorgängers anschließen. (TRUE entspricht Operator (:), FALSE entspricht Operator (::)).

Es sind alle Datenstrukturen erlaubt.

Wenn das Argument nicht angegeben wird, wird es auf den Vorgabewert FALSE gesetzt.

Anmerkungen

Die Funktion entspricht den Verkettungsoperatoren (:) und (::) von FPScript mit der Ausnahme, dass Listen auf der obersten Ebene nicht verkettet werden, sondern elementweise verarbeitet werden.

Verfügbarkeit

FlexPro Basic, Professional, Developer Suite

Beispiele

Concatenate(Signal1, Signal2)

Entspricht Signal1 :: Signal2.

Concatenate(Signal1, Signal2, True)

Entspricht Signal1 : Signal2.

Concatenate([Signal1, Signal2], Signal3, True)

Entspricht [Signal1 : Signal3, Signal2 : Signal3].

Siehe auch

Verkettungsoperator (:) (::) (FPScript)