FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

IsTimeInRingBuffer

Liefert zu einem gegebenen Kalenderzeitwert den Wert TRUE, falls der Kalenderzeitwert noch im Ringspeicher verfügbar ist oder FALSE sonst.

Syntax

IsTimeInRingBuffer(HistoryBaseFile, Machine, Time)

 

Die Syntax der IsTimeInRingBuffer-Funktion besteht aus folgenden Teilen:

Teil

Beschreibung

HistoryBaseFile

Der Pfad der einzulesenden Ringspeicherdatei.

Erlaubte Datenstrukturen sind Einzelwert. Unterstützte Datentypen sind Zeichenkette (Dateiname).

Machine

Name eines Computers im Netzwerk auf dem die angegebene Ringspeicherdatei bereits von einer HistoryBase-Komponente verwendet wird. Dieses Argument kann auch ein leerer Text sein. In diesem Fall wird die HistoryBase-Instanz auf dem ausführenden System gesucht bzw. instanziiert.

Erlaubte Datenstrukturen sind Einzelwert. Unterstützte Datentypen sind Zeichenkette.

Time

UTC-Zeitpunkt, dessen Existenz im Ringspeicher geprüft werden soll.

Erlaubte Datenstrukturen sind Einzelwert. Unterstützte Datentypen sind 32-Bit Ganzzahl, 64-Bit Fließkomma und Kalenderzeit.

Anmerkungen

Das Ergebnis hat immer die Datenstruktur Einzelwert.

Weisang HistoryBase Version 2.4 oder höher muss auf dem ausführenden System und ggf. auf dem in Machine angegebenen System installiert sein.

Ist ein Argument eine Liste, dann wird deren erstes Element entnommen. Ist dies wieder eine Liste, dann wird der Vorgang wiederholt.

Verfügbarkeit

FlexPro View, Basic, Professional, Developer Suite

Beispiele

IsTimeInRingBuffer("C:\RingBuffer.rbf", "RemoteMachine", '10.1.2010 11:45')


Siehe auch

RingBufferRead-Funktion

RingBufferReadTime-Funktion

RingBufferFirstTime-Funktion

RingBufferLastTime-Funktion