FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Python Funktionen und Konstanten

Wenn Sie die Python-Schnittstelle von FlexPro eingerichtet haben, können Sie die vielfältigen Funktionsbibliotheken von Python direkt in Ihren FPScript-Formeln verwenden.

Hierzu verwenden Sie das python Schlüsselwort von FPScript. Folgendes Beispiel ruft die Funktion sin() im Modul math mit der Konstante pi aus dem Modul numpy von Python als Argument auf:

python.math.sin(python.numpy.pi)

Es gibt FPScript-Funktionen, deren Ergebnis auch bei gleichen Eingabedaten variieren kann, z. B. die Funktion Noise(). Wird eine solche Funktion in eine FPScript-Formel verwendet, muss diese bei jeder Aktualisierung neu berechnet werden, auch wenn sich die Daten, die sie verrechnet, seit der letzten Berechnung nicht verändert wurden. FlexPro erkennt dies zwar für alle FPScript-Funktionen automatisch nicht jedoch für Python-Funktionen. Beim Aufruf einer Python-Funktion müssen Sie deshalb angeben, ob die Funktion indeterministisch bezüglich ihrer Argumente ist, oder nicht. Sie tun dies, indem Sie auf der Registerkarte Ergebnis des Eigenschaften-Dialogfeldes der Formel die Option Inderteministisch setzen. Eine FPScript-Formel, bei der diese Option gesetzt ist, wird bei jeder Aktualisierung neu berechnet.