-
FlexPro
- Auf einen Blick
- Features & Optionen
- Einsatzgebiete
- Alle Vorteile
- Neu in FlexPro 2021
- FlexPro gratis testen
- FlexPro View OEM Freeware
- Kaufberatung
- Login
- Language
- +49 6894 929600
- infoweisang.com
- Google Maps
- Produkte
- News
- Support
- Unternehmen
- Jobs
- Kontakt
- Login
- Language
- +49 6894 929600
- infoweisang.com
- Google Maps
Markers mit FPScript setzen
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 5 Monaten von
Marcel Bürger.
-
AutorBeiträge
-
Oktober 16, 2012 um 10:55 am Uhr #8449
Marcel Bürger
MitgliedIst es möglich mittels in FPScript Ereignisisolation gefundene Stellen mit Marken zu versehen? Im Handbuch finde ich nur Lesezugriff auf Marken.
Oktober 16, 2012 um 10:55 am Uhr #12791Marcel Bürger
MitgliedIst es möglich mittels in FPScript Ereignisisolation gefundene Stellen mit Marken zu versehen? Im Handbuch finde ich nur Lesezugriff auf Marken.
Oktober 31, 2012 um 12:24 pm Uhr #9256Bernhard Kantz
TeilnehmerMittels FPScript kann nur lesend auf Datensätze und (bis auf wenige Ausnahmefälle) Objekteigenschaften zugreifen. Das Erstellen von Marken in einem Diagramm kann nur über die Automationschnittstelle bewerkstelligt werden. In der Professional Edition kann dies in der integrierte VBA-Entwicklungsumgebung durch ein selbst programmiertes Modul geschehen.
Aus einem entsprechenden Sub-Routine kann über das Objektmodell auf alle in FlexPro benutzten Objekte zugegriffen werden. Näheres dazu findet man in der Online-Hilfe im Kapitel Automatisierung von Abläufen > Automatisierung mit FlexPro Visual Basic.
Für das konkrete Problem könnte das Resultat der Ereignisisolation benutzt werden um die entsprechenden Marken zu platzieren. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.