Topic
x-Achse segmentieren
Startseite ' Community ' Allgemein ' x-Achse segmentieren
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 9 Monaten von Michael Kaufmann aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
07.08.2013 um 15:27 Uhr #34477Michael KaufmannTeilnehmer
Hallo,
ich haben eine Messreihe über mehrere Wochen hinweg welche aber nicht durchgängig ist. Beispielsweise habe ich hundert Werte am 06.06.2013 über den ganzen Tag verteilt und dann wieder fünf Werte am 15.06.2013.
Stelle ich diese in einem Diagramm dar wird die komplette Zeitdauer dargestellt wodurch meine Messwerte sehr komprimiert werden.
Ist es möglich die x-Achse zu segmentieren so dass die Werte die Diagrammfläche möglichst vollständig ausnutzen. FlexPro scheint die x-Werte linear fortzusetzen.
07.08.2013 um 15:27 Uhr #34479Michael KaufmannTeilnehmerHallo,
ich haben eine Messreihe über mehrere Wochen hinweg welche aber nicht durchgängig ist. Beispielsweise habe ich hundert Werte am 06.06.2013 über den ganzen Tag verteilt und dann wieder fünf Werte am 15.06.2013.
Stelle ich diese in einem Diagramm dar wird die komplette Zeitdauer dargestellt wodurch meine Messwerte sehr komprimiert werden.
Ist es möglich die x-Achse zu segmentieren so dass die Werte die Diagrammfläche möglichst vollständig ausnutzen. FlexPro scheint die x-Werte linear fortzusetzen.
08.08.2013 um 08:46 Uhr #34478Bernhard KantzTeilnehmerThis is not possible. But you could split your signal and use two x-axes.
Insert your signal twice. Assign the first signal to the first x-axis and the second signal to the second x-axis. Then you can zoom into the ranges using the cursor functionality. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.