Topic
x-Achse segmentieren
Page d'accueil ' Communauté ' Généralités ' Segmentation de l'axe x
- Ce sujet contient 2 réponses, 2 participants et a été mis à jour pour la dernière fois par Michael Kaufmann, le il y a 11 années et 9 mois.
-
AuteurMessages
-
07.08.2013 à 15:27 #34477Michael KaufmannParticipant
Hallo,
ich haben eine Messreihe über mehrere Wochen hinweg welche aber nicht durchgängig ist. Beispielsweise habe ich hundert Werte am 06.06.2013 über den ganzen Tag verteilt und dann wieder fünf Werte am 15.06.2013.
Stelle ich diese in einem Diagramm dar wird die komplette Zeitdauer dargestellt wodurch meine Messwerte sehr komprimiert werden.
Ist es möglich die x-Achse zu segmentieren so dass die Werte die Diagrammfläche möglichst vollständig ausnutzen. FlexPro scheint die x-Werte linear fortzusetzen.
07.08.2013 à 15:27 #34479Michael KaufmannParticipantHallo,
ich haben eine Messreihe über mehrere Wochen hinweg welche aber nicht durchgängig ist. Beispielsweise habe ich hundert Werte am 06.06.2013 über den ganzen Tag verteilt und dann wieder fünf Werte am 15.06.2013.
Stelle ich diese in einem Diagramm dar wird die komplette Zeitdauer dargestellt wodurch meine Messwerte sehr komprimiert werden.
Ist es möglich die x-Achse zu segmentieren so dass die Werte die Diagrammfläche möglichst vollständig ausnutzen. FlexPro scheint die x-Werte linear fortzusetzen.
08.08.2013 à 08:46 #34478Bernhard KantzParticipantThis is not possible. But you could split your signal and use two x-axes.
Insert your signal twice. Assign the first signal to the first x-axis and the second signal to the second x-axis. Then you can zoom into the ranges using the cursor functionality. -
AuteurMessages
- Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.