Topic
Surface-Plot aus Signalen
Page d'accueil ' Communauté ' Automation et VBA ' Surface plot à partir de signaux
- Ce sujet contient 2 réponses, 2 participants et a été mis à jour pour la dernière fois par Thorsten Wolterink, le il y a 13 années et 10 mois.
-
AuteurMessages
-
12.07.2011 à 14:08 #35088Thorsten WolterinkParticipant
Hallo,
ich möchte aus Signalen einen Surface-Plot erstellen und habe mit Hilfe der Makro-Aufzeichnung (und einiger Änderungen) folgendes [b]funktionierende[/b] Script (Auszug) erstellt:
Dim KurveInGrafik As Surface3D
Set KurveInGrafik = .Curves.Add(fp3DCurveTypeSurface)
‘
With KurveInGrafik
.DataSets.ZDataSet = Daten & “.z”
.DataSets.UseMultipleDataSets = False
With .DataSets
.Item(1).DataSet = Daten & “.y”
.Item(1).XDataSet = Daten & “.x”
.Item(1).Composed = True
End With
End WithDabei ist ‘Daten’ eine FPScript-Funktion, die mir eine Signalreihe herausgibt. Nun würde ich jedoch gerne die Daten innerhalb von VBA manipulieren. Ich habe probiert, die Daten als Signal-Objekt einzulesen (das klappt auch) und weiter zu verarbeiten. Ich habe jedoch leider bisher keine Möglickeit gefunden, diese Daten dann an das Surface-Objekt zu übergeben. Wie geht das oder sollte man das besser anders lösen?
Mit freundlichen Grüßen.
Thorsten Wolterink12.07.2011 à 14:08 #35090Thorsten WolterinkParticipantHallo,
ich möchte aus Signalen einen Surface-Plot erstellen und habe mit Hilfe der Makro-Aufzeichnung (und einiger Änderungen) folgendes [b]funktionierende[/b] Script (Auszug) erstellt:
Dim KurveInGrafik As Surface3D
Set KurveInGrafik = .Curves.Add(fp3DCurveTypeSurface)
‘
With KurveInGrafik
.DataSets.ZDataSet = Daten & “.z”
.DataSets.UseMultipleDataSets = False
With .DataSets
.Item(1).DataSet = Daten & “.y”
.Item(1).XDataSet = Daten & “.x”
.Item(1).Composed = True
End With
End WithDabei ist ‘Daten’ eine FPScript-Funktion, die mir eine Signalreihe herausgibt. Nun würde ich jedoch gerne die Daten innerhalb von VBA manipulieren. Ich habe probiert, die Daten als Signal-Objekt einzulesen (das klappt auch) und weiter zu verarbeiten. Ich habe jedoch leider bisher keine Möglickeit gefunden, diese Daten dann an das Surface-Objekt zu übergeben. Wie geht das oder sollte man das besser anders lösen?
Mit freundlichen Grüßen.
Thorsten Wolterink12.07.2011 à 15:34 #35089Bernhard KantzParticipantAs the data is not stored in the diagram, the surface diagram needs to access the data by a named data link (in your case “Daten”). This means you either have to manipulate the data in place (data sets only) or create a new data object and set the name of this object as the new data object in the corresponding curve object of the 3D diagram ([b]DataSet[/b] property).
Support
support@weisang.com -
AuteurMessages
- Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.