Topic
string2double
Page d'accueil ' Communauté ' FPScript ' string2double
- Ce sujet contient 2 réponses, 2 participants et a été mis à jour pour la dernière fois par Stefan Palaveev, le il y a 12 années et 1 mois.
-
AuteurMessages
-
07.04.2013 à 16:15 #33551Stefan PalaveevParticipant
Hallo,
gibt es in FPScript eine Umkehroperation zu “String”, sowie z.B. string2double in Matlab?Danke
07.04.2013 à 16:15 #33553Stefan PalaveevParticipantHallo,
gibt es in FPScript eine Umkehroperation zu “String”, sowie z.B. string2double in Matlab?Danke
08.04.2013 à 09:14 #33552Bernhard KantzParticipantAlle Operatoren zur Datenkonvertierung kann man in der Online-Hilfe unter [i]Daten mathematisch analysieren > Referenz > FPScript-Operatoren > Datenkonvertierung[/i] finden. Im konkreten Fall wandelt [b]FloatingPoint64[/b] angewendet auf eine Zeichenkette (oder auch auf eine Datenreihe von solchen) in die entsprechende doppelt-genaue Fließkommazahl. Dabei werden die jeweiligen Ländereinstellungen bei der Konvertierung berücksichtigt: Im deutschen Sprachraum wird das Komma (statt dem Punkt im englischen Bereich) benutzt; also liefert [code]FloatingPoint64 “3,14”[/code] das erwartete Resultat während [code]FloatingPoint64 “3.14”[/code] zu einem Fehler führt.
Will man dies umgehen, kann mit [code]FloatingPoint64 StringReplace(“3.14”, “.”, “,”)
[/code] der Dezimaltrenner ausgetauscht werden. Leider kann [b]StringReplace()[/b] nur auf Einzelwerte angewendet werden, Datensätze muss man also in einer Schleifen bearbeiten. -
AuteurMessages
- Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.