FlexPro
HistoryBase
Ingénierie
Formation
Téléchargements
Support FlexPro
Connaissance
Communauté
À propos de nous
Références
Emplois
Contact général
Liste des revendeurs
Support FlexPro
FR
DE
EN
Porte-plaquette
Produits et solutions
Support et téléchargements
Entreprise
Magazine
Contact
Langue
MyWeisang

Paramètres du compte.

Topic

Problem beim Speichern einer FP Datenbank

Page d'accueil ' Communauté ' Généralités ' Problème lors de l'enregistrement d'une base de données FP

Voir les messages de 3 - 1 à 3 (sur un total de 3)
  • Auteur
    Messages
  • #34374
    Thorsten Wolterink
    Participant

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine FP Datenbank und möchte in ihr etwas ändern (Daten einfügen, weitere Auswertungen durchführen, Grafiken erstellen oder ändern usw.). Bis dahin klappt auch alles, aber dann möchte ich die Datenbank speichern und dann kommt nur eine FlexPro Warnung mit dem Text “Unbekannter Fehler” und es erfolgt keine Speicherung.

    Ich habe auch schon ausprobiert, die FP Datenbank unter anderem Namen zu speichern bzw. die Kopie unter anderem Namen zu speichern, jeweils ohne Erfolg. Gleiches gilt für das Beenden von FlexPro und dem Bestätigen der Auftauchen der Warnung, ob man die Änderungen speichern möchte.

    Können Sie mir da weiter helfen?

    Thorsten Wolterink

    #34376
    Thorsten Wolterink
    Participant

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine FP Datenbank und möchte in ihr etwas ändern (Daten einfügen, weitere Auswertungen durchführen, Grafiken erstellen oder ändern usw.). Bis dahin klappt auch alles, aber dann möchte ich die Datenbank speichern und dann kommt nur eine FlexPro Warnung mit dem Text “Unbekannter Fehler” und es erfolgt keine Speicherung.

    Ich habe auch schon ausprobiert, die FP Datenbank unter anderem Namen zu speichern bzw. die Kopie unter anderem Namen zu speichern, jeweils ohne Erfolg. Gleiches gilt für das Beenden von FlexPro und dem Bestätigen der Auftauchen der Warnung, ob man die Änderungen speichern möchte.

    Können Sie mir da weiter helfen?

    Thorsten Wolterink

    #34375
    Bernhard Kantz
    Participant

    Wenn das Abspeichern der Projektdatenbank mit einem ‘Unbekannten Fehler’ fehlschlägt, so war häufig deren innere Struktur in Unordnung geraten.
    Eine Abhilfe kann das elementweise Kopieren des Projektes schaffen. Dazu wähle man im Ordnerfenster die Projekdatenbank aus. Nach dem Wechsel in die Objektliste selektiere man mittels STRG-A alle Ordner und Objekte der obersten Hierarchiestufe aus und kopiere diese mit STRG-C in die Zwischenablage. Nach Anlegen einer neuen Projektdatenbank (STRG-N) übertrage man den Inhalt der Zwischenablage mit STRG-V in deren Objektliste. Die neue Datenbank sollte sich dann abspeichern lassen.

Voir les messages de 3 - 1 à 3 (sur un total de 3)
  • Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.