FlexPro
HistoryBase
Ingénierie
Formation
Téléchargements
Support FlexPro
Connaissance
Communauté
À propos de nous
Références
Emplois
Contact général
Liste des revendeurs
Support FlexPro
FR
DE
EN
Porte-plaquette
Produits et solutions
Support et téléchargements
Entreprise
Magazine
Contact
Langue
MyWeisang

Paramètres du compte.

Topic

Kurven horizontal verschieben

Page d'accueil ' Communauté ' Généralités ' Déplacer les courbes horizontalement

Voir les messages de 7 - 1 à 7 (sur un total de 7)
  • Auteur
    Messages
  • #34486
    Frank Schillinger
    Participant

    Hallo zusammen,

    ich habe eine weitere Frage zu Flexpro.

    ich habe mehrere Werte, die aus verschiedenen Excel Tabellen zusammen in einem Diagramm dargestellt werden. Da die Werte zeitlich versetzt aufgenommen wurden, stimmt der Startzeitpunkt nicht überein. Nun meine Frage: Ist es möglich, sich eine Kurve im Diagramm auszuwählen und diese horizontal zu verschieben? Sodass die Kurven zum gleichen Zeitpunkt starten.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    #34492
    Frank Schillinger
    Participant

    Hallo zusammen,

    ich habe eine weitere Frage zu Flexpro.

    ich habe mehrere Werte, die aus verschiedenen Excel Tabellen zusammen in einem Diagramm dargestellt werden. Da die Werte zeitlich versetzt aufgenommen wurden, stimmt der Startzeitpunkt nicht überein. Nun meine Frage: Ist es möglich, sich eine Kurve im Diagramm auszuwählen und diese horizontal zu verschieben? Sodass die Kurven zum gleichen Zeitpunkt starten.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    #34487
    Bernhard Kantz
    Participant

    Eine Verschiebung des Kurvenzuges in horizontaler Richtung ist durch die entsprechende Angabe des X-Offsets möglich. Bei deaktiviertem Cursor kann durch Doppelklick auf die zu verschiebende Kurve der Eigenschaften-Dialog des Kurvenzuges geöffnet werden. Unter der Registerkarte [b]Daten[/b] kann die Eigenschaft [b]X-Offset[/b] geändert werden.

    #34488
    Frank Schillinger
    Participant

    Vielen Dank für die Antwort.
    Ich finde jedoch nach Doppelklick auf die Kurve unter Daten die Funktion X-Offset leider nicht. Hier kann ich nur die Datensätze auswählen bzw. das Format bei Darstellung im Koordinatenfenster ändern.

    über weitere Hilfe bin ich dankbar 🙂

    #34489
    Bernhard Kantz
    Participant

    In FlexPro 9 gibt weitere Alternativen zum Verschieben von Kurvenzügen.
    Aus der FlexPro 9 Online-Hilfe:

    [i]”[b]Um einen Kurvenzug mit der Tastatur schrittweise zu verschieben:[/b]
    Setzen Sie den Cursor auf den Kurvenzug, den Sie verschieben wollen.
    Drücken Sie ggf. die NUM-Taste auf dem Zehnerblock Ihrer Tastatur, um den NUM-Modus auszuschalten.
    Verwenden Sie die Pfeiltasten auf dem Zehnerblock, die den Ziffern 2, 4, 8, und 6 entsprechen, um den Kurvenzug in die entsprechende Richtung zu verschieben. Die Schrittweite können Sie vergrößern, indem Sie dabei die STRG- oder die ALT-Taste gedrückt halten. Die entsprechenden Befehle finden Sie im Menü Kurvenzug verschieben auf der Symbolleiste Cursor oder im Cursor-Menü.

    [b]Um einen Kurvenzug mit der Maus zu verschieben:[/b]
    Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und bewegen Sie die Maus auf die horizontale oder vertikale Linie des aktiven Cursors oder auf die Stelle, an der sich die beiden Linien kreuzen, je nachdem, ob die den Kurvenzug in vertikaler, horizontaler oder in beide Richtungen verschieben möchten.
    Halten Sie nun die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Kurvenzug mit der Maus an die gewünschte Position.

    [b]Um zwei Kurvenzüge in Deckung zu bringen:[/b]
    Setzen Sie den Ursprungscursor auf den Kurvenzug, der nicht verschoben werden soll, der aber als Referenz für die Verschiebung dienen soll.
    Bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten Referenzpunkt auf diesem Kurvenzug.
    Aktivieren Sie nun den Führungscursor und setzen Sie diesen auf den zu verschiebenden Kurvenzug.
    Bewegen Sie den Cursor auf den Punkt des Kurvenzugs, der mit dem Referenzpunkt des anderen Kurvenzugs in Deckung gebracht werden soll.
    Wählen Sie einen der Befehle Kurvenzug horizontal und/oder vertikale so verschieben, dass beide Cursor übereinander liegen. Die Befehle finden Sie im Menü Kurvenzug verschieben auf der Symbolleiste Cursor oder im Cursor-Menü.”[/i]

    #34490
    Frank Schillinger
    Participant

    Danke für die Antwort.
    Ich habe noch FlexPro 7.0 installiert da gibt es die oben genannten Funktionen noch nicht oder?

    #34491
    Bernhard Kantz
    Participant

    In FlexPro 7 können Kurvenzüge über eine einfache FPScript-Formel verschoben werden.
    Bsp.:
    Gegeben ist das Signal Test. Dieses Signal soll auf der X-Achse um 2 Einheiten nach links verschoben werden.

    Die FPScript-Formel lautet in diesem Fall:
    [code]Signal(Test.Y, Test.X – 2)[/code]
    Die Formel kann wie das Signal Test in ein Diagramm eingebunden werden.

    Alternativ dazu kann die Verschiebung auch in den Eigenschaften des Kurvenzuges vorgenommen werden:
    Bei deaktiviertem Cursor im Diagramm kann durch Doppelklick auf die zu verschiebende Kurve der Eigenschaften-Dialog des Kurvenzuges geöffnet werden. Unter der Registerkarte [b]Daten[/b] muss die Option [b]Getrennte Datensätze für X- und Y-Komponente[/b] gewählt werden.

    Für die [b]Amplitude[/b] wird die Y-Komponente des Kurvenzuges angegeben:
    [code]Test.Y[/code]

    Der Offset wird mit dem [b]X-Datensatz[/b] verrechnet:
    [code]Test.X – 2[/code]

Voir les messages de 7 - 1 à 7 (sur un total de 7)
  • Le sujet ‘Kurven horizontal verschieben’ est fermé à de nouvelles réponses.