Topic
Excel Datum/Zeit-Signal importieren
Page d'accueil ' Communauté ' Généralités ' Importer un signal date/heure Excel
- Ce sujet contient 2 réponses, 2 participants et a été mis à jour pour la dernière fois par Sven Boeck, le il y a 12 années et 10 mois.
-
AuteurMessages
-
19.07.2012 à 17:08 #34371Sven BoeckParticipant
Hallo,
Ich versuche gerade Messdaten aus einer Excel.xlsm Datei in FlexPro Datensätze zu importieren. Mit den physikalischen Messwerten funktioniert das auch ganz gut. Nur die Zeitstempel als X-Achse werden absolut unsinnig interpretiert. In Excel liegen sie im Format tt.mm.yyyy hh:mm:ss vor. Beim Import kommt davon im Datensatz nur tt.mm an.
Auch wenn ich das datum vorher entferne, wird nur die Stunde übernommen.
Wie kann ich also meinen korrekten Zeitstempel übertragen?
Freundliche Grüsse,
Sven Boeck19.07.2012 à 17:08 #34373Sven BoeckParticipantHallo,
Ich versuche gerade Messdaten aus einer Excel.xlsm Datei in FlexPro Datensätze zu importieren. Mit den physikalischen Messwerten funktioniert das auch ganz gut. Nur die Zeitstempel als X-Achse werden absolut unsinnig interpretiert. In Excel liegen sie im Format tt.mm.yyyy hh:mm:ss vor. Beim Import kommt davon im Datensatz nur tt.mm an.
Auch wenn ich das datum vorher entferne, wird nur die Stunde übernommen.
Wie kann ich also meinen korrekten Zeitstempel übertragen?
Freundliche Grüsse,
Sven Boeck04.09.2012 à 10:36 #34372Bernhard KantzParticipantWenn Excel-Dateien importiert werden, legt FlexPro diese als eingebettete Objekte an. Wählt man dort eine oder mehrere Spalten aus und will sie per Drag & Drop als Datensätze anlegen, so wird dieses über den Textimport erledigt.
Für den Import von Excel-Tabellen gibt es die zusätzliche Möglichkeit des ODBC-Imports. Dazu ist der interessierende Datenbereich in Excel mit einem Namen zu versehen. Dieser Bereich kann dann über ODBC importiert werden. Der entsprechende Datentyp DATETIME wird dann korrekt in eine Kalenderzeit konvertiert.
Am einfachsten dürfte allerdings der Weg über den CSV-Export der Exceldaten und deren Import in FlexPro mittels Textimport sein. -
AuteurMessages
- Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.