FlexPro
HistoryBase
Ingénierie
Formation
Téléchargements
Support FlexPro
Connaissance
Communauté
À propos de nous
Références
Emplois
Contact général
Liste des revendeurs
Support FlexPro
FR
DE
EN
Porte-plaquette
Produits et solutions
Support et téléchargements
Entreprise
Magazine
Contact
Langue
MyWeisang

Paramètres du compte.

Topic

benutzerdefinierte Schaltfläche

Page d'accueil ' Communauté ' Automation et VBA ' bouton personnalisé

Voir les messages de 13 - 1 à 13 (sur un total de 13)
  • Auteur
    Messages
  • #34846
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Hallo,

    Für meinen benutzerdefinierten Export-Filter habe ich eine benutzerdefinierte Schaltfläche erstellt und dieser eine Export-Makro zugeordet. Wie soll ich vorgehen, damit auch diese benutzerdefinierte Schaltfläche ( evtl. inklusive entsprechender Zuordung zu Makro ) auch in einem neuen System zu sehen ist? Einfach die Template.FPT in den neuen System zu kopieren reicht leider nicht. Was ist mit den Verweisen im VBA-Editor, werden sie auch mitkopiert?

    Danke

    #34858
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Hallo,

    Für meinen benutzerdefinierten Export-Filter habe ich eine benutzerdefinierte Schaltfläche erstellt und dieser eine Export-Makro zugeordet. Wie soll ich vorgehen, damit auch diese benutzerdefinierte Schaltfläche ( evtl. inklusive entsprechender Zuordung zu Makro ) auch in einem neuen System zu sehen ist? Einfach die Template.FPT in den neuen System zu kopieren reicht leider nicht. Was ist mit den Verweisen im VBA-Editor, werden sie auch mitkopiert?

    Danke

    #34847
    Bernhard Kantz
    Participant

    The user-defined menu bars and command bars are saved in the user profile. The references are saved in the local, global template database or in the FlexPro database.

    In VBA you can add a new command bar. See fpuiob7.chm. You could call this macro if you open a FlexPro database. For this you can use the auto macro [b]AutoOpen[/b] or [b]AutoExec[/b].

    Moreover you can add the references using VBE.

    support@weisang.com

    #34848
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Beim Kopieren des UserProfiles werden alle Einstellungen übertragen, ich möchte aber, dass nur die beiden Imp- und Export-Buttons beim neuen Anwender sichtbar werden.

    Also in VBA konnte ich eine Symbolleiste mit zwei Buttons (Imp-/Export) hinzufügen und diese mithilfe der OnAction()-Eigenschaft mit selbsterstellten Makros verbinden. Für diese zwei Buttons habe zwei icons slebst erstellt. Ich weiss aber nich, wie ich diese icons programmatisch setze.. geht das? Auch beim Kopieren des UserProfiles werden diese Icons nicht mitkopiert; im neuen System sehe ich also nur zwei leere Buttons.

    Hoffe Sie vertehen was ich meine..
    Danke

    #34849
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Ich habe gerade das Picture-Eigenschaft Beispiel gefunden und denke das ist das was ich brauche.

    Ich habe es probiert aber irgendwie bekomme ich wieder nur ein Leeres CommandBar, sonst nichts. Also weiss nicht warum folgendes Code nicht funktioniert

    [code]
    ‘ Benutzerdefinierte sdf Im- und Export Schaltflächen
    Dim aCmdBar As CommandBar
    Set aCmdBar = CommandBars.Add(Name:=”Imp-Exp-CommandBar”, _
    Position:=fpBarPositionTop, Temporary:=True)
    aCmdBar.Visible = True

    ‘————————————————————
    Dim ExpBtn As CommandBarControl
    Set ExpBtn = aCmdBar.Controls.Add(Type:=fpControlTypeButton, _
    Id:=”exportButton”)
    ExpBtn.OnAction = “PersonalTemplateDatabase!ExportMakro”

    Dim ImpBtn As CommandBarControl
    Set ImpBtn = aCmdBar.Controls.Add(Type:=fpControlTypeButton, _
    Id:=”importButton”)
    ImpBtn.OnAction = “PersonalTemplateDatabase!ImportMakro”

    Dim picExp As IPictureDisp
    Dim picImp As IPictureDisp

    Set picExp = stdole.StdFunctions.LoadPicture(“C:Picsicon-export.bmp”)
    Set picImp = stdole.StdFunctions.LoadPicture(“C:Picsicon-import.bmp”)

    CommandBars.FindControl(Type:=fpControlTypeButton, Id:=”exportButton”).Picture = picExp

    CommandBars.FindControl(Type:=fpControlTypeButton, Id:=”importButton”).Picture = picImp
    [/code]

    #34850
    Bernhard Kantz
    Participant

    The user-defined pictures are saved in the file “UserImages.bmp”.

    You can create a CommandBarButton with a picture in VBA:

    [code]
    Dim aCmdBar As CommandBar
    Set aCmdBar = CommandBars.Add(Name:=”Test”, Position:=fpBarPositionTop, Temporary:=True)
    aCmdBar.Visible = True

    Dim ImpBtn As CommandBarControl
    Set ImpBtn = aCmdBar.Controls.Add(Type:=fpControlTypeButton)

    Dim picImp As IPictureDisp
    Set picExp = stdole.StdFunctions.LoadPicture(“c:tempuserimage.bmp”)
    ImpBtn.Picture = picExp
    [/code]

    support@weisang.com

    #34851
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Hallo,

    Ich hätte noch zwei Fragen.

    1. In einer Makro füge ich eine CommandBar hinzu. Darin erstelle ich zwei selbstdefinierte Buttons mit eigenen Bilder (.Picture). Die Makro rufe ich über einen Script (VBscript). Alles läuft gut, ich kann meine Buttons sehen und die Bilder auch. Sobald aber ich den Maus über den Buttons bewege verschwinden die eigenen Bilder und tauchen stattdessen Standard-Bilder aus den userImages.

    2. Wie kann ich meine zwei Button aktivieren/deaktivieren abhängig davon, ob schon eine Datenbank offen ist.

    Danke im vorraus

    #34852
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Also ich weiss immer noch nicht, wie ich meine Icons in den neuen Buttons bekomme.
    Ich habe bemerkt, dass folgendes Code immer den [b]ersten[/b] Icon in userImages.bmp durch meinen Icon ersetzt und somit bekomme ich immer den gelichen Icon für die zwei Buttons.
    [code] Set picImp = stdole.StdFunctions.LoadPicture(“icon-import.bmp”)
    myCmdBar.FindControl(Type:=fpControlTypeButton, Id:=1, Tag:=”My Import Button”).Picture = picImp[/code]
    [code] Set picExp = stdole.StdFunctions.LoadPicture(“icon-export.bmp”) ‘”icon-export.bmp”)
    myCmdBar.FindControl(Type:=fpControlTypeButton, Id:=1, Tag:=”My Export Button”).Picture = picExp
    [/code]

    Ich habe die userImages.bmp bearbeitet und meine Imp- und Export-Icons am Ende hinzugefügt. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwie mit einem Index auf meine hinzugefügten Icons zuzugreifen.

    Ich hoffe Sie verstehen mein Problem.
    Danke nochmals für den Support

    #34853
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Das Problem ist gelöst. Es geht also über die FaceId-Eigenschaft. Davor muss ich aber die userImages.bmp überschreiben.

    Ich würde aber noch gerne wissen, wie ich die Buttons de-/aktiviere abhängig davon, ob eine Datenbank offen ist.

    #34854
    Bernhard Kantz
    Participant

    You could use an event procedure in FlexPro. You could add the commandbar when you open the database and remove the commandbar when you close the database.

    See [b]Understanding Events[/b] in the FlexPro Help for details.

    support@weisang.com

    #34855
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    Gibt es ein Befehl, um den Installationspfad von Flexpro zu ermitteln ? (sowas wie SysCmd(acSysCmdAccessDir) bei Access)

    Danke

    #34856
    Bernhard Kantz
    Participant

    Please try
    [code]Application.Path[/code]

    Support
    support@weisang.com

    #34857
    Mustapha Ghazzouz
    Participant

    es funktionniert..

    Danke

Voir les messages de 13 - 1 à 13 (sur un total de 13)
  • Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.