FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro Support
Knowledge
Community
About us
References
Jobs
General Contact
List Of Retailers
FlexPro Support
EN
DE
FR
Placeholder
Products and Solutions
Support and Downloads
Company
Magazine
Contact Us
Language
MyWeisang

Account settings

Topic

Umrechnung von Messwerten beschleunigung – Weg

Home page Community General Umrechnung von Messwerten beschleunigung – Weg

Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
  • Author
    Posts
  • #33804
    Christian Schmidt
    Participant

    Hi ich bin komplett Neuanwender es könnte daher sein das die Frage sehr trivial ist.

    Also ich habe ein Signal mit Beschleunigungswerten diese möchte ich nun in Wegwerte umrechnen. Ich habe es zuerst mit einem Doppelinegral versucht das Ergebniss war aber nicht plausibel. Wie setzt diese Fkt seine Grenzen für das Integal?
    Als zweites habe ich es Manuell versucht, ich habe einfach die beschleunigungswerte mit 2*1/Abtastrate multiplieziert. Das hat super funktioniert und ist auch erst mal plausibel. Jetzt muss ich aber die Werte berechnen lassen die der Sensor von Spitze zu Spitze sich bewegt hat. Das wäre dann meine ich der zrückgelegte Weg!
    Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank

    #33806
    Christian Schmidt
    Participant

    Hi ich bin komplett Neuanwender es könnte daher sein das die Frage sehr trivial ist.

    Also ich habe ein Signal mit Beschleunigungswerten diese möchte ich nun in Wegwerte umrechnen. Ich habe es zuerst mit einem Doppelinegral versucht das Ergebniss war aber nicht plausibel. Wie setzt diese Fkt seine Grenzen für das Integal?
    Als zweites habe ich es Manuell versucht, ich habe einfach die beschleunigungswerte mit 2*1/Abtastrate multiplieziert. Das hat super funktioniert und ist auch erst mal plausibel. Jetzt muss ich aber die Werte berechnen lassen die der Sensor von Spitze zu Spitze sich bewegt hat. Das wäre dann meine ich der zrückgelegte Weg!
    Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank

    #33805
    Bernhard Kantz
    Participant

    The calculation of the integral occurs using the trapezoid formula, i.e. with N equal to the number of values, I[0] = 0 applies to the left edge, and for all other values, I[n] = I[n-1] + (X[n] – X[n-1]) * (Y[n] + Y[n-1]) / 2 applies.

    If you want to calculate the local extrema of a signal you can use the event isolation analysis object. Calculate the indices of the local extrema and use the index operator to extract the values between the peaks.

    support@weisang.com

Viewing 3 posts - 1 through 3 (of 3 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.