Topic
Problem beim Speichern einer FP Datenbank
- This topic has 2 replies and 2 voices and was last updated 12 years, 8 months ago ago by Thorsten Wolterink.
-
AuthorPosts
-
27.08.2012 at 13:18 #34374Thorsten WolterinkParticipant
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine FP Datenbank und möchte in ihr etwas ändern (Daten einfügen, weitere Auswertungen durchführen, Grafiken erstellen oder ändern usw.). Bis dahin klappt auch alles, aber dann möchte ich die Datenbank speichern und dann kommt nur eine FlexPro Warnung mit dem Text “Unbekannter Fehler” und es erfolgt keine Speicherung.
Ich habe auch schon ausprobiert, die FP Datenbank unter anderem Namen zu speichern bzw. die Kopie unter anderem Namen zu speichern, jeweils ohne Erfolg. Gleiches gilt für das Beenden von FlexPro und dem Bestätigen der Auftauchen der Warnung, ob man die Änderungen speichern möchte.
Können Sie mir da weiter helfen?
Thorsten Wolterink
27.08.2012 at 13:18 #34376Thorsten WolterinkParticipantHallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine FP Datenbank und möchte in ihr etwas ändern (Daten einfügen, weitere Auswertungen durchführen, Grafiken erstellen oder ändern usw.). Bis dahin klappt auch alles, aber dann möchte ich die Datenbank speichern und dann kommt nur eine FlexPro Warnung mit dem Text “Unbekannter Fehler” und es erfolgt keine Speicherung.
Ich habe auch schon ausprobiert, die FP Datenbank unter anderem Namen zu speichern bzw. die Kopie unter anderem Namen zu speichern, jeweils ohne Erfolg. Gleiches gilt für das Beenden von FlexPro und dem Bestätigen der Auftauchen der Warnung, ob man die Änderungen speichern möchte.
Können Sie mir da weiter helfen?
Thorsten Wolterink
04.09.2012 at 10:59 #34375Bernhard KantzParticipantWenn das Abspeichern der Projektdatenbank mit einem ‘Unbekannten Fehler’ fehlschlägt, so war häufig deren innere Struktur in Unordnung geraten.
Eine Abhilfe kann das elementweise Kopieren des Projektes schaffen. Dazu wähle man im Ordnerfenster die Projekdatenbank aus. Nach dem Wechsel in die Objektliste selektiere man mittels STRG-A alle Ordner und Objekte der obersten Hierarchiestufe aus und kopiere diese mit STRG-C in die Zwischenablage. Nach Anlegen einer neuen Projektdatenbank (STRG-N) übertrage man den Inhalt der Zwischenablage mit STRG-V in deren Objektliste. Die neue Datenbank sollte sich dann abspeichern lassen. -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.