Topic
FlexPro in 64bit?
- This topic has 2 replies and 2 voices and was last updated 12 years, 8 months ago ago by Thorsten Wolterink.
-
AuthorPosts
-
27.08.2012 at 13:49 #34377Thorsten WolterinkParticipant
Hallo,
auf ihrer Homepage steht unter Systemvoraussetzungen die Empfehlung bei der Verarbeitung sehr großer Datenmengen einen 64bit-Rechner mit mindestens vier Kernen, Windows 7, mindestens 8 GByte Ram und einer sehr schnellen Festplatte zu verwenden.
Da ich sowieso einen neuen Rechner brauchte, habe ich ihn mir entsprechend dieser Vorgaben ausstatten lassen.
Nun habe ich aber keine 64bit Version in Ihrem Downloadbereich finden können und ich tue mich schwer bei der Vorstellung, dass die aktuell installierte 32bit-Version die Möglichkeiten meines Rechners ausschöpfen kann.
Daher meine Frage: Gibt es eine 64bit-FlexPro-Version?
Thorsten Wolterink
P.S.: Mir ist natürlich bewusst, dass man auf einer sehr tiefen Ebene die “32bit-Beschränkung” bei der Zahlendarstellung umgehen kann und dass die maximale Adressierbarkeit von 4 GB bei 32bit-Systemen auch erweitert werden kann. Allerdings käme es mir komisch vor, ein 64bit-System in einer 32bit-Software auf einem 64bit-Betriebssystem laufen zu haben.
27.08.2012 at 13:49 #34379Thorsten WolterinkParticipantHallo,
auf ihrer Homepage steht unter Systemvoraussetzungen die Empfehlung bei der Verarbeitung sehr großer Datenmengen einen 64bit-Rechner mit mindestens vier Kernen, Windows 7, mindestens 8 GByte Ram und einer sehr schnellen Festplatte zu verwenden.
Da ich sowieso einen neuen Rechner brauchte, habe ich ihn mir entsprechend dieser Vorgaben ausstatten lassen.
Nun habe ich aber keine 64bit Version in Ihrem Downloadbereich finden können und ich tue mich schwer bei der Vorstellung, dass die aktuell installierte 32bit-Version die Möglichkeiten meines Rechners ausschöpfen kann.
Daher meine Frage: Gibt es eine 64bit-FlexPro-Version?
Thorsten Wolterink
P.S.: Mir ist natürlich bewusst, dass man auf einer sehr tiefen Ebene die “32bit-Beschränkung” bei der Zahlendarstellung umgehen kann und dass die maximale Adressierbarkeit von 4 GB bei 32bit-Systemen auch erweitert werden kann. Allerdings käme es mir komisch vor, ein 64bit-System in einer 32bit-Software auf einem 64bit-Betriebssystem laufen zu haben.
04.09.2012 at 11:08 #34378Bernhard KantzParticipantDie Systemvorraussetzungen sind teilweise schon auf den nächsten größeren Release ausgerichtet. Dieser beinhaltet erstmals eine 64-bit Version.
Beschränkungen bezüglich des Speicherplatzes wurden in der 32-bit Version durch eine eigene virtuelle Speicherverwaltung herrausgeschoben. -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.