Topic
Bildung von 1-h-Mittelwerten aus 5-min-Messwerten
- This topic has 2 replies and 2 voices and was last updated 20 years, 6 months ago ago by phoenix.ap@gmx.de.
-
AuthorPosts
-
03.12.2004 at 03:28 #33363phoenix.ap@gmx.deParticipant
Hallo!
Gibt es eine Formel, die aus 5-min-Messwerten die 1-h-Mittelwerte oder Summen berechnet,
also die ab der vollen Stunde den Mittelwert oder die Summe für jeweils 12 aneinanderhängende Messwerte berechnet bis zum Ende des Signals. Dabei sollten alle “unvollständigen” Stunden am Anfang und Ende des Signals weggelassen werden.Thank you very much!
03.12.2004 at 20:07 #33361phoenix.ap@gmx.deParticipantHallo!
Gibt es eine Formel, die aus 5-min-Messwerten die 1-h-Mittelwerte oder Summen berechnet,
also die ab der vollen Stunde den Mittelwert oder die Summe für jeweils 12 aneinanderhängende Messwerte berechnet bis zum Ende des Signals. Dabei sollten alle “unvollständigen” Stunden am Anfang und Ende des Signals weggelassen werden.Thank you very much!
03.12.2004 at 20:07 #33362Bernhard KantzParticipantUse the FPScript function [b]TimeFilter[/b] or [b]ValuesInInterval[/b] to get the values per hour. After that you can calculate the mean with the FPScript function [b]Mean[/b].
The FPScript function
[code]
Mean(TimeFilter(Data, HOUR, 11.0000000000000, 12.0000000000000))
[/code]
calculates the mean of the values in the dataset data between 11:00 h and 12:00 h. -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.