FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Datenimport

Um Daten in eine Tabellenkalkulation zu importieren, lesen Sie diese z. B. aus Textdateien ein, welche dann mehr oder weniger "1 zu 1" in die Tabelle eingetragen werden.

FlexPro verfügt über Importfilter für eine Vielzahl binärer Dateiformate von Messgeräten oder Datenerfassungsapplikationen sowie über einen Assistenten für Text- und Excel-Dateien. Dem Assistenten müssen Sie einige Tipps über den Aufbau der Datei geben, wie Sie das vielleicht schon von Tabellenkalkulationen her kennen. Das Ergebnis ist aber immer eine Reihe von Datensätzen, die in der Objektliste angezeigt werden.

Mit dem Excel-Datenimport-Assistent können Sie Daten, die in Spalten oder Zeilen organisiert sind, direkt aus XLS oder XLSX-Dateien von Microsoft Excel importieren. Excel muss für diese Form des Datenimports nicht auf Ihrem Rechner installiert sein.

FlexPro überträgt neben den Daten auch Informationen wie Einheiten oder Kommentare. Sie können die Daten in die FlexPro Projektdatenbank kopieren oder Verknüpfungen auf die Originaldaten anlegen. Wenn Sie mit Verknüpfungen arbeiten, wirken sich Änderungen an den Originaldateien umgehend auf die Analyseergebnisse in FlexPro aus.

Mit anderen Programmen kann FlexPro direkten Datenaustausch betreiben. Sie können Daten in Formate anderer Programme exportieren und mit der OLE-Datenverknüpfung von FlexPro können Sie dynamischen Datenaustausch in beide Richtungen betreiben.

Nächstes Thema

Daten verrechnen