FlexPro bietet Ihnen die Möglichkeit, Objekte über Hyperlinks zu verknüpfen. Ein Hyperlink wird als hervorgehobene Textpassage dargestellt. Wird auf den Hyperlink geklickt, so wird die dem Hyperlink zugeordnete Aktion ausgelöst:
Hyperlink-Typ |
Aktion |
---|---|
Hyperlink zu einem FlexPro-Objekt in der Projektdatenbank |
Das Objekt wird geöffnet. |
Hyperlink zu einer Datei auf der Festplatte oder im Netzwerk |
Die Datei wird mit dem für den Dateityp zuständigen Programm geöffnet. |
Hyperlink zu einer Web Seite |
Die Seite wird im Web-Browser angezeigt. |
Hyperlink, der eine E-Mail sendet |
Es wird eine leere E-Mail an die angegebene Adresse angelegt. |
Hyperlinks können Sie überall dort einfügen, wo Textbeschriftungen möglich sind, z. B. in der Achsenbeschriftung eines Diagramms, im Titel einer Tabelle, in einem Textfeld im Dokument. Lediglich im Text-Objekt können zurzeit keine Hyperlinks verwendet werden. Beim HTML-Export werden diese Hyperlinks in HTML umgesetzt und bleiben aktiv.
Zusätzlich zu den Hyperlinks in Beschriftungen können Sie auf der Registerkarte Allgemein im Dialogfeld Eigenschaften eines beliebigen FlexPro-Objektes einen Hyperlink angeben. Diesen Hyperlink verwenden Sie i. d. R. als Verweis auf eine Dokumentation des Objektes. Beim Export im HTML-Format werden diese Hyperlinks in die Überschrift der HTML-Seite eingebaut.
Siehe auch
Arbeiten mit Hyperlinks
Einen Hyperlink in ein Dokument einfügen
Einen Hyperlink in ein Diagramm einfügen