FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Bedienfeld und Steuerelemente

FlexPro bietet Ihnen eine Reihe von Steuerelementen, wie z. B. Textfelder, Schaltflächen oder Listenfelder an, mit denen Sie Formulare oder Dialogfelder realisieren können. Diese Steuerelemente können Sie wie Formen entweder direkt in Dokumente, Diagramme oder Tabellen einfügen oder Sie erstellen ein Bedienfeld, auf dem Sie die Steuerelemente positionieren. Das Bedienfeld können Sie (beispielsweise ähnlich zu einem Diagramm) in ein Arbeitsblatt oder Dokument einbetten oder direkt in der Objektliste anlegen und dann ggf. als Verknüpfung in einem Arbeitsblatt oder Dokument verwenden.

Die Steuerelemente, die eine Eingabe zulassen, lassen sich zudem direkt mit einem Datensatz verknüpfen, in den FlexPro die jeweils aktuelle Eingabe des Anwenders einträgt. Sie können diese Eingaben somit in Ihren Analysen berücksichtigen.

Des Weiteren kann FlexPro automatisch einen Aktualisierungsbefehl absetzen, sobald der Anwender eine Eingabe tätigt. Dies erlaubt es Ihnen z. B. Ihre Analyse mittels eines Bedienfeldes zu parametrieren und nach einer Änderung automatisch zu aktualisieren.

Ein flexiblere Möglichkeit der Steuerung bieten VBA-Makroprozeduren. Sie können für jedes Steuerelement ein VBA Makro hinterlegen, das aufgerufen werden soll, wenn der Anwender das Steuerelement modifiziert. Dadurch lassen sich Auswertungen vollständig automatisieren.

Hinweis: Um Steuerelemente zu editieren und deren Eigenschaften aufzurufen, muss zuerst der Entwurfsmodus des jeweiligen Objekts, in dem sich das Steuerelement befindet, aktiviert werden (siehe Entwicklertools[Steuerelemente] > Entwurfsmodus oder Bedienfeldtools\Entwurf[Steuerelemente] > Entwurfsmodus).

Hier eine Übersicht der verfügbaren Steuerelemente:

Steuerelement

Beschreibung

Schaltfläche

Eine beschriftete Fläche, die der Anwender anklicken kann, um eine Aktion auszulösen

Kombinationsfeld

Ein Feld mit einer aufklappbaren Liste, aus der der Anwender ein Element auswählen kann.

Kontrollkästchen

Ein beschriftetes Kästchen, das der Anwender markieren kann.

Drehfeld

Zwei mit Pfeilen versehene Schaltflächen, mit denen ein Wert vergrößert oder verkleinert werden kann.

Listenfeld

Eine Liste mit mehreren Textzeilen, aus denen der Anwender eine oder mehrere auswählen kann.

Optionsfeld

Die beschrifteten Optionsfelder werden meist zu mehreren in einer Gruppe verwendet und erlauben es dem Anwender, eine von mehreren Option auszuwählen.

Gruppenfeld

Ein beschrifteter Rahmen, mit dem z, B. Optionsfelder gruppiert werden können.

Bezeichnung

Eine Bezeichnung, mit der z. B. ein Textfeld beschriftet werden kann.

Scrollleiste

Eine vertikale oder horizontale Leiste mit einem Schieber und zwei Pfeilen an den Enden.

Textfeld

Ein Feld, in das der Anwender beliebigen Text eingeben kann.

Bedienfelder lassen sich stets mit dem Befehl Einfügen[Sonstige] > Bedienfeld anlegen. Steuerelemente können Sie in Bedienfelder mittels Bedienfeldtools\Entwurf[Steuerelemente] > Steuerelemente einfügen und in Präsentationsobjekten mit Hilfe des Befehls Entwicklertools[Steuerelemente] > Steuerelemente einfügen.

* Dieses Objekt ist in FlexPro View und FlexPro Basic nicht verfügbar.