Glättet einen Datensatz durch Berechnung eines gleitenden Mittelwertes.
Syntax
Smooth(DataSet, SmoothingWidth [ , Padding = PADDING_NONE ])
Die Syntax der Smooth-Funktion besteht aus folgenden Teilen:
Teil |
Beschreibung |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DataSet |
Der zu glättende Datensatz. Erlaubte Datenstrukturen sind Datenreihe, Datenmatrix, Signal und Signalreihe. Es sind alle numerischen Datentypen erlaubt. Bei komplexen Datentypen erfolgt eine Betragsbildung. Ist das Argument eine Liste, dann wird die Funktion für jedes Element der Liste ausgeführt und das Ergebnis ist ebenfalls eine Liste. |
||||||||||
SmoothingWidth |
Gibt an, wie viele Werte in jeden Mittelwert einbezogen werden sollen. Wenn Sie eine ungerade Zahl angeben, werden links und rechts des jeweils zu glättenden Wertes gleichviele Nachbarwerte in den Mittelwert einbezogen. Wenn Sie eine gerade Zahl angeben, wird rechts des jeweils zu glättenden Wertes ein Nachbarwert mehr als links davon in den Mittelwert einbezogen. Eine ungerade Glättungsbeite ist also zu bevorzugen, um eine Phasenverschiebung zu vermeiden. Erlaubte Datenstrukturen sind Einzelwert. Unterstützte Datentypen sind 16-Bit Ganzzahl, 32-Bit Ganzzahl und 64-Bit Ganzzahl. Der Wert muss größer gleich 1 sein. Ist das Argument eine Liste, dann wird deren erstes Element entnommen. Ist dies wieder eine Liste, dann wird der Vorgang wiederholt. |
||||||||||
Padding |
Gibt an, ob und wie das Glättungsfenster an den Rändern des Datensatzes aufgefüllt werden soll. Das Argument Padding kann folgende Werte haben:
Ist das Argument eine Liste, dann wird deren erstes Element entnommen. Ist dies wieder eine Liste, dann wird der Vorgang wiederholt. Wenn das Argument nicht angegeben wird, wird es auf den Vorgabewert PADDING_NONE gesetzt. |
Anmerkungen
Der Datentyp des Ergebnisses ist immer 64-Bit Fließkomma.
Die Struktur des Ergebnisses entspricht der des Arguments DataSet.
Das Ergebnis hat gleiche Werteanzahl wie das Argument DataSet.
Der Mittelwert wird wie folgt berechnet:
Ungültige Werte in DataSet werden bei der Mittelung ignoriert, d. h. die Werteanzahl des Mittelungsfensters wird reduziert.
Mit Padding gleich PADDING_ZERO entspricht die Glättung einer Faltung des Signals mit einem Rechteckfenster der Breite SmoothingWidth. Folgende Grafik zeigt die Übertragungsfunktion des Rechteckfensters für n = 10 und n = 20:
Verfügbarkeit
FlexPro Basic, Professional, Developer Suite
Beispiele
Smooth({1, 4, 3, 5, 8, 7, 9}, 3) |
Ergibt {2.5, 2.66, 4, 5.33, 6.66, 8, 8}. |
Smooth({1, 4, 3, 5, 8, 7, 9}, 3, PADDING_CONSTANT) |
Ergibt {2, 2.66, 4., 5.33, 6.66, 8, 8.33}. |
Smooth({1, 2, 3, 2, 1}, 3, PADDING_LINEAR) |
Ergibt {1, 2, 2.33, 2, 1}. |
Smooth({1, ?, 1}, 3, PADDING_NONE) |
Ergibt {1, 1, 1}. |