FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Bildlauf eines Kurvenzugs

Wenn Sie den Kurvenzug im Diagramm wie folgt gespreizt darstellen und dann den Cursor animieren, erhalten Sie einen Bildlauf-Effekt:

1.Ziehen Sie bei gedrückter STRG-Taste mit der Maus von links nach rechts ein Band auf, um einen Ausschnitt des Kurvenzugs gespreizt darzustellen.

2.Öffnen Sie das Auswahlfeld Cursor[Kurvenzug zoomen] > Bildausschnitt nachführen und wählen Sie Cursor festhalten.

3.Entfernen Sie ggf. die Markierung von der Option Cursor[Cursor] > Fadenkreuz-Cursor, um den Cursor als Liniencursor darzustellen.

4.Klicken Sie nun auf Cursor[Wiedergabe] > Wiedergabe oder Cursor[Wiedergabe] > Wiedergabe rückwärts, um den Cursor nach rechts bzw. links laufen zu lassen.

5.Klicken Sie auf Cursor[Wiedergabe] > Stopp, um den Bildlauf zu beenden.

Hinweise

Die Option im Cursor festhalten Auswahlfeld Cursor[Kurvenzug zoomen] > Bildausschnitt nachführen führt dazu, dass der Cursor ortsfest erscheint und der Kurvenzug unter dem Cursor hindurch wandert. Alternativ können Sie die Option Verschieben verwenden.

Die Geschwindigkeit des Cursors können Sie im Feld Cursor[Wiedergabe] > Wiedergabegeschwindigkeit.

Die Schrittweite für die Cursorbewegung stellen Sie im Feld Cursor[Wiedergabe] > Wiedergabeschrittweite ein.

Siehe auch

Daten mit Cursorn analysieren

Bewegen der Cursor mit der Maus

Synchronisation der Cursor

Anpassen des Bildausschnittes beim Bewegen der Cursor