FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder

FlexPro Dokumentation 2025

Bewegen der Cursor mit der Tastatur

Verwenden Sie folgende Tasten zum Bewegen der Cursor:

Navigationstasten

Funktion

NACH-RECHTS

Bewegt den Cursor in positiver X-Richtung.

NACH-LINKS

Bewegt den Cursor in negativer X-Richtung.

NACH-OBEN

Bewegt einen gebundenen Cursor auf den vorigen Kurvenzug und einen freien Cursor in positiver Y-Richtung.

NACH-UNTEN

Bewegt einen gebundenen Cursor auf den nächsten Kurvenzug und einen freien Cursor in negativer Y-Richtung.

BILD-AUF

Bewegt einen gebundenen Cursor auf den vorigen Kurvenzug und einen freien Cursor in negativer Z-Richtung.

BILD-AB

Bewegt einen gebundenen Cursor auf den nächsten Kurvenzug und einen freien Cursor in positiver Z-Richtung.

Drücken Sie zusätzlich folgende Tasten, das Verhalten zu beeinflussen:

Zusätzliche Taste(n)

Funktion

STRG+

Mit mittlerer Schrittweite bewegen.

UMSCHALT+

Mit großer Schrittweite bewegen.

STRG+UMSCHALT+

An den Rand springen.

ALT+

Beide Cursor bewegen.

UMSCHALT+ALT+

Auf Ereignis bewegen.

Wenn Sie beim Wechseln des Kurvenzuges beide Cursor wechseln möchten, ohne die ALT-Taste drücken zu müssen, dann müssen Sie vorher die Option Cursor[Navigation] > Beide Cursor bewegen markieren.

Wählen Sie die Option Cursor[Cursor] > Cursor synchronisieren, wenn sich das Diagramm in einem Arbeitsblatt oder Dokument befindet und auch die Cursor der anderen Diagramme synchron bewegt werden sollen.

Weitere Tastenzuordnungen zeigt die folgende Tabelle:

Taste

Funktion

TAB

Schaltet zwischen Ursprungs- und Führungscursor um.

F6

Wechselt zum nächsten Diagramm im Dokument oder Arbeitsblatt.

UMSCHALT+F6

Wechselt zum vorigen Diagramm im Dokument oder Arbeitsblatt.

STRG+W

Bewegt den Cursor auf das nächste Ereignis.

STRG+Q

Bewegt den Cursor auf das vorige Ereignis.

Hinweis   Die Tastaturbelegung für die Navigation der Cursor können Sie über die Schaltflächen Cursor[Navigation] einfach ablesen. Wenn Sie die UMSCHALT-Taste und/oder die STRG-Taste drücken, dann ändern diese Schaltflächen ihr Aussehen. Zeigen Sie nun mit der Maus auf eine der Schaltflächen, um ein Infofenster mit der Tastaturbelegung anzuzeigen.

Siehe auch

Daten mit Cursorn analysieren

Bewegen der Cursor mit der Maus

Synchronisation der Cursor

Anpassen des Bildausschnittes beim Bewegen der Cursor