FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder
Produkte und Lösungen
Support und Downloads
Unternehmen
Magazin
Kontakt
Sprache
MyWeisang

Account Einstellungen

Topic

FlexPro und C#

Startseite ' Community ' Allgemein ' FlexPro und C#

Anzeigen von 3-Stellen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #34438
    Olivier Baillard
    Teilnehmer

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit:
    a. einen Plugin in C# für FlexPro zu schreiben? (wahrscheinlich nicht, wenn dann in C++ aber man kann immer hoffen)
    b. einen .NET API für FlexPro oder einen COM-Component, den man in einen .NET-Project verwenden kann: Ziele Batch-Import + Datenmanipulation in einem .NET-Program.

    Danke für eine Rückmeldung,

    Olivier Baillard

    #34440
    Olivier Baillard
    Teilnehmer

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit:
    a. einen Plugin in C# für FlexPro zu schreiben? (wahrscheinlich nicht, wenn dann in C++ aber man kann immer hoffen)
    b. einen .NET API für FlexPro oder einen COM-Component, den man in einen .NET-Project verwenden kann: Ziele Batch-Import + Datenmanipulation in einem .NET-Program.

    Danke für eine Rückmeldung,

    Olivier Baillard

    #34439
    Bernhard Kantz
    Teilnehmer

    Wie das Beispiel unter (Windows 7) [i]C:UsersPublicDocumentsWeisangFlexPro9.0ExamplesAdd-InCSharp[/i] zeigt, ist dies ohne Probleme möglich. Jede Sprache mit Automation-Support kann zur Steuerung von FlexPro benutzt werden.
    Im Kapitel [i]Automatisierung von Abläufen > Automatisierung mit FlexPro Visual Basic[/i] findet man weitere Informationen zum Thema Erweiterung mittels VBA, welche sich auch auf andere Sprachen übertragen lassen.

Anzeigen von 3-Stellen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „FlexPro und C#“ ist für neue Antworten geschlossen.