Topic
FPD-Datei rekonstruieren
Startseite ' Community ' Allgemein ' FPD-Datei rekonstruieren
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 8 Monaten von Thorsten Wolterink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27.08.2012 um 16:20 Uhr #34380Thorsten WolterinkTeilnehmer
Hallo,
mir ist gerade FlexPro abgestürzt, mit einer Meldung “Daten können verloren sein” (oder so ähnlich).
Tatsächlich ist auch die Datei mit der Endung ‘Datei’.FPD nicht mehr vorhanden, allerdings ist das Verzeichnis ‘Datei’.DB noch da und hat auch noch die gleiche Größe wie vorher.
Lässt sich damit die FPD-Datei irgendwie rekonstruieren?
Thorsten Wolterink
27.08.2012 um 16:20 Uhr #34382Thorsten WolterinkTeilnehmerHallo,
mir ist gerade FlexPro abgestürzt, mit einer Meldung “Daten können verloren sein” (oder so ähnlich).
Tatsächlich ist auch die Datei mit der Endung ‘Datei’.FPD nicht mehr vorhanden, allerdings ist das Verzeichnis ‘Datei’.DB noch da und hat auch noch die gleiche Größe wie vorher.
Lässt sich damit die FPD-Datei irgendwie rekonstruieren?
Thorsten Wolterink
04.09.2012 um 11:25 Uhr #34381Bernhard KantzTeilnehmerIn diesem Falle bestehen gute Chancen die Daten zu retten.
Man erzeuge sich eine neue (leere) Datenbank und speichere sich diese auch im Ablageformat ‘In mehreren Ordnern und Dateien’ unter einem neuen Namen ab. Diese schließe man danach in FlexPro. Deren .fpd Datei kopiere man neben den .db Ordner der defekten Datenbank und benenne ihn entsprechend um. Bis auf eventuell vorhandene Makros sollte dann der Inhalt der Projektdatenbank wieder zugänglich sein. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.