FlexPro
HistoryBase
Engineering
Training
Downloads
FlexPro-Support
Wissen
Community
Über Uns
Referenzen
Jobs
Allgemeiner Kontakt
Händlerverzeichnis
FlexPro-Support
DE
EN
FR
Placeholder
Produkte und Lösungen
Support und Downloads
Unternehmen
Magazin
Kontakt
Sprache
MyWeisang

Account Einstellungen

Topic

Mehrere Kurven verrechnen

Startseite ' Community ' FPScript ' Mehrere Kurven verrechnen

Anzeigen von 2-Stellen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #33673
    Matthias Lawrenz
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe folgendes Probelm:

    Mit einem Messsystem werden Kurven von Temperatur und Kraft über die Zeit aufgezeichnet.
    Aus den Temperatur und Kraftwerten habe ich XY-Datensätze Kraft über Temperatur erzeugt.

    Nun sind die Kurven sehr ungleichmäßig und ich möchte aus z.B. 5 XY-Datensätzen eine Mittelwertkurve erstellen.

    Dabei sind die X-Werte natürlich nicht bei allen gleich sondern verschieden, bedingt durch die Mesaufzeichnung,

    wie bekomme ich die Kurven gemittelt?

    Viele Grüße
    M.Lawrenz

    #33674
    Weisang Support
    Administrator

    Hallo,

    wenn die verschiedenen x-y-Kurven bereits als Liste unter dem Namen ‘Daten’ gebündelt vorliegen, kann dies mit folgendem FPScript-Dreizeiler bewerkstelligt werden:

    Dim x_all = Sort(ConcatenateList(Daten.X), SORT_Y)
    Dim resampled = Sample(Daten, x_all, True)
    Mean(ListToSeries(resampled), MEAN_ARITHMETIC+PROCESS_ROWS)

    Dabei werden in der ersten Zeile alle X-Werte aller Kurven sortiert zusammengefügt. Diese werden dann zum Umabtasten aller Kurven in der zweiten Zeile verwendet. Die dritte Zeile fügt die nun gleichlangen Kurven zu einer Matrix zusammen und berechnet das zeilenweise Mittel, liefert also die gewünschte Mittelwertkurve.

Anzeigen von 2-Stellen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.