Topic
Umwandlung nichtäquidistantes Signal in äquidistantes
Startseite ' Community ' FPScript ' Umwandlung nichtäquidistantes Signal in äquidistantes
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 3 Monaten von Henrik Strotmann aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10.02.2012 um 08:42 Uhr #33497Henrik StrotmannTeilnehmer
Mit liegt ein synthetisches Signal vor, welches nicht äquidistant abgetastet ist. Um das Signal auf dem Prüfstand zu fahren muss ich dieses in ein äquidistant abgetastetes (10 Hz) umwandeln.
Gibt es ein Möglichkeit – Filter, Skript o.ä. – das Signal so umzuwandeln wie ich es benötige (für x und y Achse)??
Alle Versuche bisher sind gescheitert :bang:
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung
10.02.2012 um 08:42 Uhr #33499Henrik StrotmannTeilnehmerMit liegt ein synthetisches Signal vor, welches nicht äquidistant abgetastet ist. Um das Signal auf dem Prüfstand zu fahren muss ich dieses in ein äquidistant abgetastetes (10 Hz) umwandeln.
Gibt es ein Möglichkeit – Filter, Skript o.ä. – das Signal so umzuwandeln wie ich es benötige (für x und y Achse)??
Alle Versuche bisher sind gescheitert :bang:
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung
10.02.2012 um 09:33 Uhr #33498Bernhard KantzTeilnehmerDie FPScript-Funktion [b]Sample[/b] erlaubt es Signale auf einem gegebenen Raster von X-Werten linear zu interpolieren.
Interaktiv kann man die entsprechende Auswertung über
[i]Neu > Kurvenanpassung > Signalabtastung[/i]
erreichen. Man wählt dort die Option [i]Datensatz umabtasten[/i], ob Extrapolation an den Rändern erwünscht ist oder nicht und gibt das Raster der abzutasteden X-Werte ein; z.B. mit dem Datenreihenoperator in der Form [i](, , )[/i]. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.